Author Archives: Familie König

Strohballen einführen

Die diesjährige Getreideernte fand dieses Jahr etwas verspätet statt. Unseren Dinkel konnten wir bereits vor 2 Wochen dreschen. Die Untersaat aus Gräser und Klee war bereits sehr hoch, so dass der Dinkel beim Dreschen recht hoch abgeschnitten werden musste, um den Mähdrescher nicht zu verstopfen. So konnten wir zu diesem Zeitpunkt nur einen Teil des Strohes einbringen, was uns auf die Minute genau vor dem Regen gelang.

Nach ein paar Tagen regnerischem Wetter, zeigte sich der Sommer diese Woche von der besten Seite und wir konnten wieder Vollgas geben. Die hohen Getreidestoppeln wurden mit dem Mähwerk gemäht und so kamen wir nochmals zu ein paar Strohballen mehr, jene mit etwas Klee vermischt, was unsere Chueli sehr freuen wird.  Da wir dieses Jahr mehr Grünfläche für unsere Tiere und weniger Getreidefläche haben, sind wir auf Stroh von benachbarten Biobetrieben angewiesen.

Auf dem Foto ist ersichtlich, wie wir jeweils unsere Strohballen in die Scheune versorgen. Dazu sind wir technisch nur leicht eingerichtet. Zum Glück wiegen diese Rundballen „bloss“ 200-250kg und man kann sie einigermassen gut von Hand umherrollen😅

Frühkartoffeln ernten

Wir freuen uns über das sommerliche Wetter und darüber, dass der Boden endlich wieder etwas abgetrocknet hat. Somit können wir die Felder wieder mit Fahrzeugen befahren. Der „Schüttelgraben“, hinten am Traktor, unterstütze uns heute beim Roden der Kartoffeln. So mussten wir nur noch die oben aufliegenden Kartoffeln zusammenlesen.

Himbeerpause

Heute haben wir direkt nach der letzten Sommerhimbeerernte die tragenden Ruten herausgeschnitten. So können sich die Jungruten (auf rechter Seite im Bild), welche im nächsten Jahr Ertrag haben, optimal entwickeln. Das abgeschnittene Material wurde sofort mit dem Mulchgerät zerkleinert. Dies ist sehr wichtig um die Vermehrung von Schädlingen einzudämmen, welche sich in den vergessen gegangenen Beeren einnisten können. In ca. 2 Wochen starten wir mit der Ernte der Herbsthimbeeren.

 

Sommerhimbeeren

Wir sind bereits mitten in der Sommerhimbeer-Ernte. Bis Anfangs August gibt es bei uns täglich frische Beeren. Momentan neben den Himbeeren sind dies auch Johannis- sowie Stachelbeeren.  Anfangs August werden wir ein paar Tage „Beeren-Pause“ haben, bevor dann ab der 2. Augusthälfte bis Ende Oktober die Herbsthimbeeren an der Reihe sind. Grössere Bestellungen für Himbeeren (z. B. zum Einfrieren) nehmen wir gerne wieder für den Herbst an.

Die Beerenernte naht

Der Erntestart verzögert sich in diesem Jahr um ein paar Tage. Wir haben mittlerweile die Folien montiert, damit die Früchte im Trockenen bleiben und weniger krankheitsanfällig sind.  Ab nächster Woche sind bei uns wieder täglich frische Himbeeren sowie Johannisbeeren erhältlich! Wir nehmen gerne Bestellungen ab ca. 2 kg entgegen und melden uns bei Ihnen wann die Beeren abholbereit sind. Dies ermöglicht uns Grossmengen „loszuwerden“ und bei Kleinmengen nicht gleich überrannt zu werden. Danke!